
Egal, ob im Fitness-Studio oder am Strand: fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut. Genießen Sie das Leben mit einer Brustvergrößerung, gestärktem Selbstbewusstsein und positivem Körpergefühl.
Mit einer Brustvergrößerung bei HANSE AESTHETIC in Hamburg können wir die Form und Größe Ihrer Brüste nach einer individuellen Beratung Ihren Vorstellungen anpassen. Hierzu laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen Gespräch in unsere Praxisgemeinschaft in Hamburg ein. Unsere Spezialisten besprechen mit Ihnen Ihre Wünsche und Möglichkeiten bei einer operativen Vergrößerung der Brust mit Implantaten. Wir klären offene Fragen und ermöglichen Ihnen einen ersten Eindruck Ihrer neuen Brust mithilfe einer 3D-Simulation zu erhalten.
Zu uns kommen häufig Patientinnen mit folgenden Fragestellungen:
- Ich fühle mich mit meiner aktuellen Brust nicht weiblich genug.
- Kleider und gängige Mode für Frauen sehen nicht gut an mir aus,
weil mein Brustbereich zu flach erscheint. - Ich möchte mir keine Gedanken mehr machen müssen über Push-UP BHs.
Kurzinfo
OP Dauer | 40 min |
Narkose/Anästhesie | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | ambulant oder über Nacht |
Nachbehandlung | 4 Termine |
Arbeitsfähigkeit | nach 3 Tagen |
Fadenentfernung | nach 10-12 Tagen |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Kontrolluntersuchungen | nach 1 Woche, 2 Wochen, 8 Wochen, 6 Monaten auf Anfrage |
Einzigartige Beratung: Vorher-/Nachher-Visualisierung mittels 3D-Simulationssoftware | |
Lebenslange Garantie auf die Implantate durch den Hersteller | |
OP nur in zertifizierten Krankenhäusern - rund um die Uhr Überwachung | |
Durchführung der Operation in Vollnarkose | |
Verwendung von selbstauflösenden Fäden, nur Fadenkappung (Enden werden gekürzt) |
Ablauf
Beratung
Bei unserer ausführlichen Beratung besprechen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen. Wir zeigen Ihnen unsere Behandlungsperspektiven und klären gemeinsam, ob sich eine Brustvergrößerung für Sie eignet.
Hierbei können Sie auf unsere langjährige Expertise vertrauen und darauf, dass wir uns kontinuierlich mit den neuesten Methoden auseinandersetzen. Beste Voraussetzungen, um für Ihr Anliegen die passende Umsetzungsform zu finden.
Fundierte Aufklärung ist uns ein wichtiges Anliegen, deshalb beleuchten wir mit Ihnen alle Seiten und Folgen des Eingriffs und beantworten sämtliche Fragen sicher und transparent. Damit Sie sich ein besseres Bild vom geplanten Resultat machen können, setzen wir hierbei auch modernste bildgebende Simulationstechnik ein.
Ob klassische Brustvergrößerung, Ausgleich von Asymmetrien oder sonstiger Fehlstellungen, Natürlichkeit und Authentizität bestimmen immer den Anspruch unserer Arbeit.
Wissenschaftlich fundierte Planung und Simulation
Unsicher, wo der Unterschied zwischen 300 ml und 400 ml liegt? Sie wünschen sich natürliche Ergebnisse? Sie fragen sich, wie Sie nach dem Eingriff wohl aussehen werden? Entdecken Sie Ihr neues Ich im Rahmen eines Beratungsgespräches auf Basis einer 3D-Simulation Ihrer Wünsche.
Brustvergrößerung
Platzierung von Brustimplantaten
Implantatarten
Tropfenförmige Implantate

Position innerhalb der Brust (Seitenansicht)
1 of 3Ansicht von der Seite
2 of 3Ansicht von der Seite
3 of 3
Runde Implantate

Position innerhalb der Brust (Seitenansicht)
1 of 3Ansicht von der Seite
2 of 3Ansicht von der Seite
3 of 3
Die Vielfalt angebotener Implantate, Hersteller und Oberflächen ist schier endlos. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung können wir fundiert und sicher die richtige, für Sie optimale Auswahl treffen. Hierbei evaluieren wir:
- Wodurch zeichnen sich die renommierten Hersteller aus?
- Welches Implantat bietet, je nach gewünschtem Ergebnis, welche Vorzüge?
- Welche Implantate „funktionieren“ sehr gut und was ist in Ihrem individuellen Fall möglicherweise nicht zu empfehlen?
Diese und weitere Fragen werden wir nach einer umfassenden Untersuchung mit Ihnen besprechen. Unsere Erfahrung aus tausenden erfolgreichen Operationen mit unterschiedlichen Implantatherstellern und -typen ermöglicht uns sichere Entscheidungen für Ihr Vorhaben zu treffen. Unser Operationsansatz und die zu verwendenden Implantate werden individuell auf Sie abgestimmt und festgelegt.
Unsere Expertise schenkt Ihnen Sicherheit.
Implantatpositionen und Hautschnitt
Implantate können über, unter oder nur teilweise unter dem Muskel platziert werden. Die Schnittführung zum Einbringen der Implantate kann im Bereich der Unterbrustfalte, des Brustwarzenhofs oder der Achsel erfolgen.
Welche Technik für Sie die ideale und natürliche ist, legen wir auf Basis Ihrer anatomischen Gegebenheiten und nach ausführlicher Untersuchung Ihrer Brüste fest. Unsere detaillierte 3D-Planung hilft uns dabei, gemeinsam die optimale Realisierungsform zu finden. Hierfür nehmen wir uns Zeit und stellen sicher, dass alle Ihre Fragen, Sorgen und Wünsche verständlich und sicher beantwortet werden.
Operation
Die Operation findet in unserem zertifizierten OP-Saal statt und dauert in der Regel 40 Minuten unter Vollnarkose. Es handelt sich hierbei um einen tageschirurgischen Eingriff. Sobald Sie sich von der Operation erholt haben, können Sie in der Regel am selben Tag nach Hause. Bitte lassen Sie sich von einer Begleitperson abholen und seien Sie in der ersten Nacht nicht alleine.
Für maximalen Komfort und Sicherheit empfehlen wir Ihnen, eine Übernachtung in der Klinik. Lassen Sie sich verwöhnen, ganz ohne Angst und Sorgen.
OP Dauer | 40 min |
Narkose/Anästhesie | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | ambulant oder über Nacht |
Nachbehandlung | 4 Termine |
Arbeitsfähigkeit | nach 3 Tagen |
Fadenentfernung | nach 10-12 Tagen |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Kontrolluntersuchungen | nach 1 Woche, 2 Wochen, 8 Wochen, 6 Monaten auf Anfrage |
Nachbehandlung
Die erste Kontrolle findet am Tag nach der Operation statt. Wir schauen, dass es Ihnen gut geht und entlassen Sie nach Hause.
Sollten Sie von uns ambulant operiert worden sein, sehen wir Sie zu einer kurzen Kontrolle am Tag nach der Operation in unseren Praxisräumen. Der nächste Kontrolltermin ist ca. nach 1 Woche: Wir entfernen die Pflaster und Sie können Ihre neuen Brüste zum ersten Mal in voller Pracht in Augenschein nehmen.
Am Ende der zweiten Woche kappen wir die Fäden und instruieren Sie detailliert, womit und wie die Narben gepflegt werden sollten. Zudem erhalten Sie das von uns entwickelte „HANSE-AESTHETIC Sensation Training Protocol“, STP-Protokoll, was Sie bei der Normalisierung von Sensibilitätseinschränkungen nach einer OP maximal unterstützt.
Weitere Kontrolltermine erfolgen nach ca. 3 und 6 Monaten. Das finale Ergebnis, nach Rückgang aller Schwellungen und in Abhängigkeit von der Komplexität Ihres Eingriffs können Sie nach 3 bis 12 Monaten erwarten.
- Schmerzen, wie bei einem festen Muskelkater nach dem Sport
(Wir geben Ihnen ein Schmerzmittelschema mit und sind für alle Rückfragen für Sie da) - Die Brüste sind zunächst etwas geschwollen. Die Schwellung ist häufig im Dekolleté ausgeprägter als im unteren Brustbereich.
- Der von uns angepasste Sport-BH sollte für die ersten 6 Wochen 24h am Tag getragen werden. Zum Waschen des BHs und zum Duschen dürfen Sie diesen natürlich ausziehen. Nach den ersten 6 Wochen, können Sie tagsüber wieder normale BHs tragen, auch Bügel-BHs. Zur Nacht empfehlen wir Sie jedoch den Stütz-BH für weitere 6 Wochen zu tragen.
- In seltenen Fällen ist das zeitweilige zusätzliche Tragen eines Brustbandes (Stuttgarter-Gürtel) notwendig.
- Die ersten Wochen nach dem Eingriff sollten Sie auf dem Rücken schlafen, damit die Wunde im Nahtbereich stressfrei und stabil ausheilen kann. Im Anschluss ist seitliches Schlafen wieder möglich. Bauchschläfer dürfen frühestens nach 3 Monaten wieder auf dem Bauch schlafen!
- Sport: In den ersten 4 Wochen gilt eine generelle Sportpause. Danach ist Sport wieder erlaubt, solange der Brustmuskel nicht sportlich beansprucht wird und Sie keine Hüpfbelastungen durchführen (Joggen, Reiten, Seilspringen, Trampolin, „Hüpf-Kurse“, Brustmuskeltrainig etc…)
- Manche Patienten berichten über ein „Knistern in der Brust“. Hierbei handelt es sich um eingeschlossene Luft, welche während der OP in geringen Mengen natürlich in die Implantattasche gelangt. Dieses Phänomen ist vollkommen harmlos. Der Körper nimmt die Luft auf und nach einigen Tagen knistert es nicht mehr.
- Abdrücke auf der Haut bei der Verwendung des Kompressions-BHs sind normal und vergehen rückstandslos nach dem Ablegen des BHs.
- Tastbare „Knubbel“ an der Narbe: Die Haut wird von uns entsprechend ihrer natürlichen Anatomie wieder schichtgerecht verschlossen. Die verwendeten Fäden sollen dem Gewebe dabei die „Sofortstabilität“ liefern. Im Verlauf der nachfolgenden Wochen lösen sich die Fäden in der Tiefe vollständig auf und die sind nicht mehr tastbar.
- Die Brustwarze ist weniger empfindlich: Immer wenn ein Implantat eingelegt wird, werden feinste Nervenäste in der Tiefe operationsbedingt durchtrennt. Im Normalfall kommt es im Nachgang der Operation zur „Re-Sensibilisierung“ der Brustwarze und der umliegenden Haut.
Unser hierfür speziell entwickeltes Sensation Training Protocol“, STP-Protokoll, unterstützt diesen Vorgang bestmöglich.
RISIKEN
Risiken bei jedem chirurgischen Eingriff
- Nachblutung
- Infektion
- Unschöne oder
- überschiessende Narbenbildung
- Wundheilungsstörungen
- Thrombose
Risiken bei der Brustvergrößerung
- Verrutschen oder Rotieren von Implantaten
- Spürbare Implantatränder
- Asymmetrie
- Implantatruptur
- (Temporäre) Gefühlsstörung der Brustwarze(n) (selten)
- Eingeschränkte Stillfähigkeit (selten)
- Kapselfibrose
- ALCL (Anaplastisch-großzelliges Lymphom) extrem selten (0,35-3 Vorkommnisse bei 1 Million OPs mit makrotexturierten Implantaten)
- BII (Breast Implant Illness) wissenschaftlich aktuell kein Zusammenhang nachgewiesen
Kontakt aufnehmen
Wenn Sie sich für eine Brustvergrößerung interessieren, stehen wir Ihnen gerne als objektive BeraterInnen zur Seite. Hierbei ist uns wichtig, Ihnen ein umfassendes Bild der Möglichkeiten und des Eingriffs zu vermitteln. In einem unverbindlichen Erstgespräch erörtern wir mit Ihnen gemeinsam alle Optionen und Risiken. Auf Basis dieses Gesprächs sind Sie fundiert in der Lage sich für oder gegen einen Eingriff entscheiden zu können.
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.



Montag – Donnerstag | 9:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 9:00 – 15:00 Uhr |
Fragen & Antworten
Vor der Operation
Wenn Sie sich für eine Brustvergrößerung in Hamburg interessieren, sollten Sie sich auf jeden Fall erst einmal fachmännisch beraten lassen. In Deutschland ist der Begriff „Schönheitschirurg“ nicht geschützt, deswegen achten Sie auf die Bezeichnung „Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie“, damit Sie auch von einem kompetenten Facharzt beraten und behandelt werden, der sich genau auf diese Operationen spezialisiert hat.
Erkundigen Sie sich auch genau, wie viele Brustoperationen in der Praxis durchgeführt werden und wo diese Operationen stattfinden. Eine Brustvergrößerung ist eine Operation und gehört in die Hände von Fachleuten, die in zertifizierten Kliniken operieren.
In unserer Praxis führen alle unsere Ärzte die Facharztbezeichnung für Plastische und Ästhetische Chirurgie und haben ihre Aus- und Weiterbildung an Norddeutschlands größtem Brustzentrum absolviert.
Nach der Operation
Bei jeder Operation können Komplikationen auftreten. Unsere Ärzte werden Ihnen die allgemeinen sowie die speziellen Komplikationen, die nach einer Brustvergrößerung auftreten können, erläutern.
Nach einer Brustaugmentation können leichte Schwellungen, kleine Blutergüsse und vorübergehende Gefühlsstörungen auftreten. In der ersten Zeit nach Ihrer Brustvergrößerung kann sich die Haut im Schnittbereich taub anfühlen. Dies ist kein Grund zur Besorgnis und stellt keine Komplikation dar. Nach Regeneration der Nerven normalisiert sich das Gefühl meist schon nach kurzer Zeit. Eine Überempfindlichkeit der Brustwarzen ist häufig vorübergehend für einige Wochen zu spüren.
Anfangs wird sich die Brust etwas anders anfühlen. Vorübergehend kann sich die Brust etwas taub oder etwas empfindlich anfühlen. Ein anfängliches Fremdkörpergefühl ist ganz normal, verschwindet aber innerhalb einiger Wochen.
In sehr seltnen Fällen kann eine dauerhafte Taubheit in einzelnen Arealen verbleiben.
Am fünften bis siebten Tag nach der Operation dürfen Sie wie gewohnt duschen. Die weißen Pflaster sollten vorher in der Praxis entfernt worden sein. Nach dem Duschen bitte sorgfältig die Narbe abtupfen bzw. trockenfönen. Baden ist nach ca. 6 Wochen möglich, sofern alle Krusten ab sind und die Narbe reizlos und verheilt aussieht.
Unsere Expertise für Ästhetik, methodischer Perfektion und virtuoser Umsetzung ermöglicht Ihnen ein natürliches Erscheinungsbild, das perfekt und natürlich zur Anatomie Ihres Körpers passt.