Dr. med. Maria Dadras ist eine erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit umfassender Expertise in der rekonstruktiven Mikrochirurgie, postbariatrischen Chirurgie und (rekonstruktiven) Brustchirurgie.
Als Oberärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte am Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum und durch ihre Tätigkeit in ihrer Privatpraxis „Me Time Ästhetik GmbH“ in Bochum hat sie sich auf ästhetisch plastische Behandlungen spezialisiert.
Ihre langjährige Erfahrung und wissenschaftliche Kompetenz zeichnen sie als führende Expertin auf ihrem Gebiet aus.

Dr. Maria Dadras
Podcast der HANSE AESTHETIC
„Bei ästhetischen Behandlungen steht für mich immer die Harmonie im Vordergrund – durch gezielte, minimalinvasive oder chirurgische Eingriffe, die Ihre natürliche Schönheit betonen.“
Dr. Maria Dadras
Berufserfahrung
2025
Angestellte Fachärztin
angestellte Fachärztin in der Praxis Hanse Aesthetic
(Dr. Bartels)
2022
2024
2024
Oberärztin
in der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
Klinische Schwerpunkte
Rekonstruktive Mikrochirurgie, Postbariatrische Chirurgie, (Rekonstruktive) Brustchirurgie, minimalinvasive Ästhetik
2022
2023
2023
Privatpraxis Me Time Ästhetik GmbH
Gründung und Nebentätigkeit:
Minimalinvasive ästhetische Behandlungen in Bochum
2022
2023
2023
Oberärztin
in der Praxisklinik Azarm Akbari im Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen
2021
2022
2022
Fachärztin
in der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
2015
2021
2021
Assistenzärztin
in der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
Studium
2021
Promotion
Experimenteller Teil der Promotion zum Thema
„Intravitale Untersuchungen zum Einfluss des Remote Ischemic Conditioning auf die Mikrozirkulation und Angiogenese nach Verbrennung“
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
Doktorvater: Prof. Dr. med. Ole Goertz, 2015
2015
Fachärztin
Approbation als Ärztin
2008
2014
2014
Studium
Ruhr-Universität Bochum
Studium der Humanmedizin
Studium der Humanmedizin
